BOOM PRO
Der PRO ist unser hochleistungsfähiger Spitzenausleger aus hochmodularem Carbon-Prepreg-Vollmonocoque-Boby- und Heckverlängerung mit extremer Steifigkeit und geringem Gewicht. Der Durchmesser und die Griffigkeit variieren je nach Disziplin; 25 mm für den 140er-Boom, 27 mm für den 160er-Boom und 29 mm für den 180er-Boom. „Mit einer Kontaktfläche mit hoher Reibung am Mast, einem robusten Seilhaken und einem Boomhebel für müheloses Hochspannen beim Trimmen und Arretieren des Booms in Position. Das Doppelstift-Verriegelungssystem sorgt für eine sehr sichere und feste Verbindung zwischen dem Monocoque-Karosseriekörper des Booms und dem Carbon-Heckende, selbst wenn er in voller Länge ausgefahren ist.
Size Extension Diameter Tube Inner width. Weight Lock
140-200 60cm. 25mm. Not tapered 38cm. 2,4 kg. Double Pin
160-200 60cm. 27mm. Not tapered 42cm. 2,5 kg. Double Pin
180-240 60cm. 29mm. Not tapered 49cm. 3,1 kg. Double Pin
Features:
EXTERNAL TAIL FITTINGS
Externe Heckbeschläge bieten im Vergleich zu einer integrierten Beschlaglösung zwei Hauptvorteile:1. Geringeres Gewicht.2. Stärkeres Heckende. Keine Schwachstellen in der Form.
DOUBLE PIN LOCK
Für eine präzise Lastverteilung verfügen alle Pro Carbon-Boomserien über das Double-Pin-Lock-System für eine steife Verbindung zwischen Boomkörper und Heckende, selbst bei maximaler Ausgefahrenheit.
RDM SHIM
PRO-Carbon-Gabelbäume 140-200 und 160-220 verfügen über eine integrierte Unterlegscheibe für die Montage an RDM-Masten.
BOOM HEAD
Entwickelt für maximalen Halt und festen Halt am Mast mit einer Kontaktfläche mit hoher Reibung. Der PRO Carbon-Boom bleibt auch bei harten Landungen an Ort und Stelle und sorgt dank des robusten Seilhakens für Stabilität und eines Boomhebels, mit dem Sie beim Trimmen des Booms in Position mühelos Spannung aufbringen können.
OUTLINE AND TAIL WIDTH
„Die Kontur und Breite des Booms sorgen für die Balance zwischen Kraft und Kontrolle. Die Umrisse der kürzeren Gabelbäume sind so konzipiert, dass sie näher am Rigg liegen, um die Kontrolle zu ermöglichen, insbesondere bei Wave-, Freestyle- und Foliensegeln. Die 180er-Booms haben breitere Konturen und eignen sich besser für Freeride-Segel und Geschwindigkeitskontrolle. Ein breiteres Heck erzeugt mehr Kraft, während ein schmaleres Heck für hohe Kontrolle sorgt. Diese Positionen variieren je nach Windstärke und den einzelnen Windsurf-Disziplinen. Aus diesem Grund wird jede Gabelbaumgröße individuell entworfen und entwickelt.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Funsport Trading
Phillip-Reis-Str. 12
Baden-Württemberg
Straubingen, Deutschland, 94315
info@funsport-trading.de
https://www.funsport-trading.de